parallax background

Texte, die wirken

GEO: Sichtbarkeit im KI-Zeitalter für B2B-Unternehmen

Immer mehr B2B-Entscheider recherchieren direkt bei ChatGPT, Gemini oder Perplexity. GEO – Generative Engine Optimization – macht Ihre Inhalte maschinenlesbar, fachlich relevant und zitierfähig. So bleiben Sie auch in KI-Antworten präsent und gewinnen wertvolle Kontakte früh im Kaufprozess.

Generative Engine Optimization (GEO) optimiert Inhalte gezielt für diese Systeme. Im Unterschied zu SEO stehen nicht Keywords oder Backlinks im Mittelpunkt, sondern:

  • Glaubwürdigkeit & Fachautorität: Inhalte mit Belegen, Fachpressezitaten und Zertifizierungen

  • Kontexttiefe: klare Struktur, präzise Fachbegriffe, maschinenlesbare Formate

  • Aktualität: regelmäßig gepflegte Inhalte, die reale Kundenfragen beantworten

Für komplexe Produkte, erklärungsbedürftige Technologien und lange Entscheidungsprozesse bedeutet GEO: Sie werden in der frühen Recherchephase gefunden – oft bevor der erste Kontakt entsteht.

Durch Kombination von SEO und GEO sichern Sie Reichweite in klassischen Suchmaschinen und direkte Präsenz in KI-Antworten. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo Entscheidungen heute beginnen.

Referenzen

Redaktionelle Inhalte für Webseiten konnten hier realisiert werden. Sehen Sie sich doch einfach die folgenden Beispiele an, um sich ein Bild unserer Arbeit zu machen.